Ägyptisch-Arabisch Grundstufe II
Die Teilnahme am Lehrgang Ägyptisch-Arabisch Grundstufe II setzt bei den Lernenden folgendes voraus:
- die Fähigkeiten des lautgerechten Hörens, der normgerechten Aussprache, des Lesens und des Schreibens im intensiven Unterricht
 - die Beherrschung der arabischen Schrift und deren lautlich korrekten Aussprache
 - selbständiges Lesen und Schreiben von vokalisierten Texten
 - die Grundkenntnisse der einfachen arabischen Satzstrukturen
 - die Fertigkeit, kurze und ganz einfache Dialogsätze aus dem Alltagsbereich bilden zu können.
 - die einfachen üblichen Redewendungen im Umgang mit Leuten arabischer Herkunft zu gebrauchen.
 - einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze z.B. auf Schildern oder Plakaten zu lesen.
 - vertraute Wörter, Wendungen und einfache Sätze, die sich auf die Lernenden selbst, ihre Familien oder auf konkrete Dinge um sie herum beziehen – vorausgesetzt es wird langsam und deutlich gesprochen – zu verstehen.
 
Lernziel
Der vorliegende Lehrgang Ägyptisch-Arabisch Grundstufe II hat das Ziel, den Lernenden folgende Fertigkeiten zu vermitteln:
- das Verfassen von einzelnen Haupt- und Nebensätzen mit gebräuchlichen Wörtern.
 - sich in einfachen, routinemäßigen Situationen, in denen es um einen einfachen, direkten Austausch von Informationen und um vertraute Themen und Tätigkeiten geht, verständigen zu können.
 - mit einer Reihe von Sätzen und mit einfachen Mitteln über Themen wie Familie, Wohnsituation, Ausbildung und berufliche Tätigkeit sprechen zu können.
 
								
															
															